
Trageberatung
Es gibt viele gute Gründe, warum Tragen für Kinder besonders gut ist. Und auch für die Eltern und den Familienalltag kann es viel Positives mit sich bringen.
Als Trageberaterin unterstütze ich euch zu allen Fragen rund um das Tragen Eures Kindes: Im Tuch oder in einer Tragehilfe - gemeinsam finden wir in einer individuellen Trageberatung einen Weg für Euch als Familie!
Ich berate Euch in den Räumen des Familienzentrums des CVJM im "KulturGut" in Schönefeld oder bei Euch zuhause und kann auf ein breites Sortiment unterschiedlicher Tücher und Tragehilfen zurückgreifen um das passende mit Euch zu finden. Damit bekommt Ihr eine Unterstützung im „Dschungel“ der Tragehilfen und Tücher, lernt Euer Baby sicher zu tragen und noch vieles mehr, was wichtig für Euch im Alltag mit Eurem Tragebaby ist.
Über mich



Hallo! Ich bin Kira, Erziehungswissenschaftlerin, Kindheitspädagogin und Mama von zwei Kindern.
Ich bin geprüfte Trageberaterin der Trageschule Hamburg.
Die Entwicklung und Bedeutung der ersten Lebensjahre haben mich bereits während meines Studiums beschäftigt. Beruflich habe ich in einer Kinderkrippe und als stellvertretende Leitung einer KiTa in Leipzig Fuß gefasst.
Als Trageberaterin weiß ich also nicht nur über Tragesystem, Bindeweisen und Anatomie Bescheid, sondern kann auch auf mein Wissen und meine Erfahrung zur Entwicklung, Begleitung und Interaktion mit den Jüngsten zurückgreifen.
Auf einen Blick>
- Jahrgang 1990, Mama von zwei Kindern, verheiratet
- lebt zweisprachig, deutsch und spanisch
- Kindheitspädagogin & Erziehungswissenschaftlerin
(Schwerpunkt Kinder in den ersten drei Lebensjahren)

Aktuelles
Info Veranstaltung "Ins Leben getragen"
Du möchtest Dein Baby tragen und dich informieren? Du wünscht Dir Unterstützung im Infomations-Dschungel und eine Orientierung?Bei dieser Info-Veranstaltung erfährst Du alles Wichtige über das Tragen und die verschiedenen Tragemöglichkeiten. Dadurch bekommst du eine Orientierungshilfe auf dem neusten Wissensstand um für Dich und Dein Baby das Richtige zu finden.
Bei Rückfragen kontaktiert mich gerne: E-Mail oder Anruf.
(info@kiradaldrop.de // +49 0163 48 12 226)Informationen:>
- Nächster Termin: Wird noch bekannt gegeben
- Kosten:
- Ort: Familienzentrum CVJM "KulturGut" und online

Trageberatung
Individuelle Trageberatung
Du möchtest Dein Kind tragen, weißt aber noch nicht ob eine Tragehilfe oder ein Tuch das richtige für Dich ist? Du hast Fragen zum sicheren Tragen deines Babys? Du möchtest eine neue Bindeweise lernen?Bei einer individuellen Trageberatung bei Dir zu Hause gehe ich auf Deine oder Eure Anliegen und Fragen ein. So finden wir gemeinsam die passende Möglichkeit, wie du Dein Kind tragen kannst. Zudem erfährst Du alles Wichtige um Dein Baby sicher zu tragen und Wissenswertes über die Physiologie und die Entwicklung Deines Babys.
Mehr Informationen
Du nimmst Kontakt per E-Mail oder Telefon mit mir auf und wir vereinbaren einen Termin. Wir tauschen uns vorab über Dein Anliegen und Dein Fragen aus. Die Beratung findet bei Dir zu Hause statt. Tragehilfen und Tücher zum Testen aus meinem breiten Sortiment bringe ich zur Beratung mit. Wir üben gemeinsam das Binden mit dem Tuch oder das Anlegen der Tragehilfe mit einer Puppe, solange bis Du Dich sicher fühlt. Nach der Beratung stehe ich Dir weiterhin für Rückfragen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Trageberatung in der Schwangerschaft – individuell oder in der Gruppe
Du bist schwanger und möchtest Dich schon mit dem Thema Tragen vertraut machen? Gerne komme ich zu Dir und Du erfährst alles Wichtige zum Thema „Baby tragen“. Du kannst Dir verschiedene Tücher und Tragehilfen aus meinem Sortiment anschauen und ausprobieren. Ich zeige Dir die Wickelkreuz-Bindeweise und erkläre Dir die entscheidenden Punkte in Bezug auf Tragesysteme.So bist Du bestmöglich vorbereitet, um Dein Baby von Anfang an zu tragen.
Gerne kann die Beratung zu zweit mit deinem Partner, Partnerin oder anderen Schwangeren stattfinden!

Sortiment
Das Angebot an Tragehilfen und Tragetüchern ist groß! Ich habe mir ein umfassendes Sortiment zusammengestellt, welches Dir in einer Beratung zur Verfügung steht. Dabei arbeite ich mit bekannten aber auch kleineren Herstellern zusammen. Alle Tücher und Tragehilfen in meinem Sortiment erfüllen die Kriterien der Sicherheit und Ergonomie, die wichtig für Dich und Dein Kind sind!
Tragehilfen
Bei den Tragehilfen wird in Fullbuckle (sog. „Vollschnallen-Trage“) Halfbuckle (sog. „Halbschnallen-Trage) und MeiTais bzw. WrapConversion unterschieden. Diese gibt es jeweils in verschiedenen Ausführungen.
Fullbuckle:
Bei dieser Art der Tragehilfe wird sowohl der Bauchgurt als auch die Träger an den Schultern mit einer Schnalle geschlossen. Sie lässt sich schnell anlegen, kann vorne oder auf dem Rücken getragen werden und lässt sich durch die Schnallenverschlüsse sehr gut individuell einstellen.Halfbuckle:
Bei einer Halfbuckle wird der Hüftgurt mittels einer Schnalle geschlossen, während die Schulterträger keine Schnallen haben, sondern gebunden werden. Diesen Tragehilfen sind oft aus Tragetuchstoff genäht und passen sich dadurch sehr gut an das Kind an. Durch das Binden der Schulterträger kann eine Halfbuckle besonders gut genutzt werden, wenn unterschiedliche Personen die gleiche Tragehilfe nutzen möchten.MeiTai & WrapConversion:
Ein Mei Tai ist die ursprünglichste Form einer Tragehilfe: Sowohl der Hüftgurt als auch die Tragegurte an den Schultern werden gebunden. Eine besondere Form eines Mei Tais ist die Wrap Conversion (sog. Tragetuch Umwandlung). Diese ist vollständig aus Tragetuchstoff und hat breite Schulterträger. Dadurch lassen sich verschiedene Tragevarianten binden, die das Gewicht des Kindes für den Tragenden sehr gut verteilen und oft als angenehm empfunden werden.Onbuhimo (Onbu)
Ein Onbu ist eine Tragehilfe, die meistens für größere Kinder mit mehr Gewicht für den Rücken genutzt wird. Die Vorteile: Durch den fehlenden Hüftgurt ist sie klein und handlich. Besonders toll also für unterwegs und außerdem sehr schnell angelegt! Diese Tragehilfe ist besonders für geübte Tragende zu empfehlen, da durch den fehlenden Hüftgurt das Gewicht vor allem auf den Schultern liegt.
Tragetücher:
Auch bei Tragetüchern gibt es eine ganze Bandbreite und viele wichtige Unterschiede: Vor allem die Länge des Tuches sollte passend sein aber auch die Materialzusammensetzung des Tuches ist wichtig: Sie hat Einfluss auf die Trageeigenschaften – ob ein Tuch also weich oder eher fest ist und auch, ob es für bestimmte Bindeweisen als bequem empfunden wird.
Das elastische Tuch:
Gerade in den ersten Lebenstagen bzw. Wochen oder bei sehr kleinen oder zu früh geborenen Kindern empfiehlt sich ein elastisches Tragetuch. Das Besondere: Diese Tücher sind sehr weich und in jede Richtung elastisch. Dadurch passen sie sich besonders gut an das Baby und den Tragenden an. Beim Binden gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten – so wird z. B. immer mehrlagig gebunden und es muss genügend Spannung aufgebaut werden um das Baby ausreichend gut zu stützen.Das festgewebte Tuch:
Ein festgewebtes Tuch ist nur in diagonaler Richtung elastisch. Diese Tücher gibt es in allen Farben, Mustern und Materialzusammensetzungen. Das „klassische“ festgewebte Tuch besteht aber aus Baumwolle und ist der beste Begleiter vom ersten Tragetag bis zum letzten. Durch unterschiedliche Bindeweisen passt es sich immer genau an das Tragepaar an und hält eine Vielzahl an Tragemöglichkeiten bereit.Ring Sling
Ein Ring Sling ist ein kurzes, festgewebtes Tuch an dessen einem Ende zwei Ringe vernäht sind. Diese Tuchvariante wird auf einer Schulter getragen und das Kind sitzt meistens auf der Hüfte. Schnell angelegt, ist der Ring Sling ein toller Begleiter für unterwegs und besonders zu empfehlen, wenn die Kinder viel sehen und an Aktivitäten teilnehmen möchten auch wenn sie getragen werden.
Tragehilfe Mieten
Die Mietdauer beträgt mindestens 3 Tage (5€) oder 7 Tage (10€). Länger nach Absprache. Es muss eine Kaution hinterlegt werden (Paypal oder bar mir Quittung) ca. 80-100€ je nach Tragehilfe. Ihr könnt die Tragehilfe entweder persönlich zurückbringen oder aber versichert an mich versenden mit DHL. Wir verrechnen die Mietgebühr mit der Kaution, diese bekommt ihr dann entweder in bar oder per Paypal zurück und ich schreibe eine Rechnung über die Mietgebühr. Ich bringe einen Mietvertrag mit, in dem noch mal alles drinsteht. Ihr müsst die Trage nicht waschen (nur in Rücksprache und Ausnahmefällen).

Bilder
